Roboter bekommen ihren „ChatGPT-Moment”

22. Januar 2025 ©
22. Januar 2025 ©
Durch die Nutzung virtueller 3D-Welten und IoT-Sensoren können digitale Zwillinge mittels KI de ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

computerwoche.de

Wie Künstliche Intelligenz die Robotik vorantreibt

loading="lazy" width="400px">Die Weiterentwicklung im KI-Bereich treibt auch ... mehr ... 10. Februar 2025

heise.de

Apptronik erhält 350 Millionen US-Dollar zur Produktion humanoider Roboter

Frisches Geld ermöglicht dem Robotik-Unternehmen Apptronik seinen humanoiden Apollo-Roboter weiterz... mehr ... 14. Februar 2025

heise.de

Apptronik erhält 350 Millionen US-Dollar zur Produktion humanoider Roboter

Frisches Geld ermöglicht dem Robotik-Unternehmen Apptronik seinen humanoiden Apollo-Roboter weiterz... mehr ... 14. Februar 2025

tagesschau.de

Enorme Sicherheitsbedenken gegen chinesische KI DeepSeek

Die Warnungen vor Sicherheitslücken bei der chinesischen KI DeepSeek werden immer lauter. So werden... mehr ... 12. Februar 2025

muensterschezeitung.de

Musk stellt neue Version seines Chatbots Grok vor

Elon Musk kämpft gegen den ChatGPT-Erfinder OpenAI. Nun kündigt er eine neue Version seines Konkur... mehr ... 18. Februar 2025

heise.de

Gegen den "Uncanny Valley"-Effekt: KI-Vision-System macht Roboter lebensechter

Humanoide Roboter, die wie ein Mensch aussehen, haben etwas Gruseliges an sich. Um das zu minimieren... mehr ... 18. Februar 2025

heise.de

Gegen den "Uncanny Valley"-Effekt: KI-Vision-System macht Roboter lebensechter

Humanoide Roboter, die wie ein Mensch aussehen, haben etwas Gruseliges an sich. Um das zu minimieren... mehr ... 18. Februar 2025

expand_less